Anmerkungen zur Vorstandswahl 2021
Rückblicke, Einblicke, Ausblicke
Die Corona-Pandemie macht es niemanden leicht. Und denen, die Veranstaltungen zu organisieren haben,
egal welcher Art, macht sie es besonders schwer. Der Planungshorizont ist fast immer unklar, der Kurs
schwierig zu halten und man muss schnell sein, wenn was klappen soll. Schnell deshalb, um in einem
Zeitfenster zu agieren. Und man muss auch Glück haben, dass ein Zeitfenster nicht gleich wieder
geschlossen wird. In diesem Jahr hatten wir wohl von allem etwas abbekommen.
Denn die unerbittlichen Corona-Allgemeinverfügungen können aus den besten Vorsätzen blitzartig eine
"Nullrunde" machen. Diese Erfahrung in der Vereinsarbeit bringen wir ja aus dem vergangenen Jahr mit.
Besonders die Vorstandswahl 2020 wäre da zu nennen.
In diesem Jahr hatten wir das Glück des Tüchtigen und konnten die Zusammenkunft vor Ort nutzen und uns
wieder in der Gaststätte "Gartenlokal" in der Klara-Zetkin-Str. in NDH-Salza treffen. Denn zu berichten
gab es genug und vor allem viel Gutes - trotz Corona. Eine beeindruckende Leistungsbilanz für das
vergangene Jahr galt es abzurechnen.
Dass nicht immer alle kommen können, wird nicht vorausgesetzt. Da gibt es Geburtstage und Krankheit
oder familiäre Pflegefälle, Urlaub. Solche Ausnahmen stehen nicht zur Disposition. Aber es wurde nur das
Häuflein der Aufrechten - das macht nachdenklich. Nachdenklich vor allem, wie es weitergehen wird, wenn
man die starke Überalterung des Vereins einbezieht. Denn es muss in naheliegender Zeit einen Wechsel in
der Leitung des Vereins geben, den wir nur aus eigener Kraft lösen können. Und so hatte wohl jeder seine
eigene und berechtigte Meinung zur Sache, die nicht zu diskutieren ist.
Wohl nicht zu unterschätzen ist die massive, sich ständig wiederholende Aufforderung der Medien,
Zusammenkünfte aller Art wegen Corona möglichst zu meiden. Auch das muss hier offen ausgesprochen werden dürfen.
Im Rückblick gab es viel Positives zu berichten und zu benennen. Allein, dass Jeder im Verein irgendwie
mitgearbeitet hat, stimmt optimistisch. Um alle über diese ermutigende Bilanz zu informieren wurde beschlossen,
die Berichte auch in diesem Jahr schriftlich auszugeben (per E-Mail oder Briefpost). Dies auch, um die
Nennung und Würdigung der Leistungen allen bekannt zu machen.
Unter Maßgabe der bestehenden und wohl auch bleibenden Einschränkungen durch Corona, deren oft unberechenbaren
Änderungen, ist die Planung von Vorhaben nur als Rahmenplan möglich. Wir alle sind zur Demut und Bescheidenheit
bei den Vorhaben gezwungen. Vieles ist nun in die Eigeninitiative der Mitglieder gelegt. Das darf man der
ganzen Corona-Lage als etwas Positives abgewinnen.
Trotz schwacher Beteiligung wurde die Vorstandswahl satzungsgemäß durchgeführt. Der alte Vorstand konnte entlastet
werden und es wurde einstimmig der neue Vorstand (der auch gleichzeitig der alte Vorstand war) gewählt.
So wollen wir dem Jahr 2022 optimistisch entgegensehen und sollten mit mancher schönen, beeindruckenden und
überraschenden Beobachtung rechnen - eigentlich so, wie immer.
Dazu wünsche ich uns allen viel Erfolg und allen Dingen voran Gesundheit.

UWE PATZIG
stellvertretender Vereinsvorsitzender
Fotos: E. Höpfner
|