Sommerfest 2019 an der Numburg
Organisation: Manfred Wagner
Es ist inzwischen gute Tradition geworden, das Sommerfest der Nordhäuser Ornithologen auf der
Naturschutzstation „Numburg“ am Stausee Berga-Kelbra zu feiern. Am 31. August war es dann wieder so weit.
Das Treffen wurde von bestem Wetter begleitet. Die spezielle Örtlichkeit und das rustikale Flair geben
solchen Festen immer einen besonderen Rahmen.
Stand 2018 das Fest ganz im Zeichen von Ecki Höpfners 60. Geburtstag, legten wir in diesem Jahr eine
Schippe zu. Unser Vereinsvorsitzender Manfred Wagner hatte zu seinem 65. Geburtstag eingeladen und das
Sommerfest genutzt, seine Vereinsfreunde zu bewirten. Hier noch eine kleine Anmerkung: Männer dürfen
ihr Alter bei Geburtstagen sagen, Frauen sind da charmant immer so um die 30-40!? (wenn überhaupt).
Es war wieder von Allem reichlich vorhanden und niemand hätte bei diesem Angebot hungrig nach Hause
fahren müssen. „Wenn das jedes Jahr so läuft, werde ich noch gemästet“, sinnierte ein Vereinsfreund.
Naja, man hat ja ein ganzes Jahr Zeit, das alles wieder runter zu hungern. Man könnte natürlich auch
lange Exkursionen tippeln.
Manfred und seine Frau Petra hatten an alles gedacht und so konnte bei Kaffee und Kuchen Geburtstag
gefeiert werden. Das Sommerfest soll auch dem immer besseren Kennenlernen der Partner der Ornithologen
dienen. Und so hatte man sich auch gleich was zu erzählen. Vom letzten Urlaub, von Haifischen und Mantarochen
der Malediven oder von fast zahmen Alpendohlen im Hochgebirge. In den Gesprächen entpuppte sich auch Frau
Bergs 10-jährige Tochter schnell als clevere Kriminal-Ermittlerin mit viel Fachwissen und Spürsinn.
Und wehe, wen sie für verdächtig hielt …
Da auch die Beringergruppe aus dem Anhaltinischen wieder da war, ergaben sich reichlich fachliche Gespräche.
„Was habt ihr am meisten gefangen, welche Arten waren es heute, was ist mit euren Rallen-Reusen?“ Diese
Stellfallen auf den Schlammflächen wurden natürlich besichtigt und uns vor Ort sachkundig erläutert. Dabei
ist die Fangzeit für die Beringung der Rallen vor allem am Abend und in der Nacht. Am Tag gingen meist nur
die Bachstelzen in die Fallen, wurde uns mitgeteilt – was sie auch prompt taten. Solche ausführlichen
Erklärungen mussten natürlich mit Kaffee und Kuchen belohnt werden.
Wegen der großen Hitze mit über 32°C war nicht nur die Vogelwelt etwas träge. Auch die Ornithologen verspürten
keine große Lust auf Exkursionen. Bei solch hohen Temperaturen gab es ohnehin nicht sehr viel zu sehen.
Ein Plausch am Grillfeuer, bei dem man sich an der Bierflasche festhalten kann, hat ja auch was.
Übrigens - im vergangenen Jahr hatten wir beim gleichen Fest deutlich kühleres und frisches Wetter.
Obwohl die Magenwände durch reichlich Kaffee und Kuchen schon überdehnt waren, dem Duft der angebotenen
Grillwürstchen und Steaks konnte wohl kaum einer widerstehen. Mit hereinbrechender Dunkelheit fand das
sehr schöne und gelungene Geburtstags-Sommerfest 2019 seinen Abschluss.
Ein herzlicher Dank gilt den Gastgebern und den Spendern mancher mitgebrachten Leckerei. Und so sehen wir
mit großem Interesse dem nächsten Sommerfest entgegen und hoffen wieder auf gutes Wetter, gute Laune und
gute Gespräche.






Fotos: Matthias Wagner
UWE PATZIG
im Namen aller Teilnehmer
|